G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

News 2025

WLAN für den Schulwald

Von A. Krieger, 25.10.2025


Unser Schulwald ist jetzt nicht mehr nur ein grüner Lernort, sondern auch digital bestens ausgestattet. Im Rahmen eines Projekts wurde dort ein WLAN eingerichtet, sodass der Unterricht nun auch draußen stattfinden kann – mit fast allem, was auch sonst im Klassenraum möglich ist.

Über einen mobilen Router, der sich per SIM-Karte mit dem 5G-Netz verbindet, kann eine ganze Klasse gleichzeitig mit ihren Tablets arbeiten und die gewohnten Lern-Apps und digitalen Unterrichtsmaterialien nutzen. Eine Powerstation sorgt dafür, dass Router, Tablets und auch ein Bluetooth-Lautsprecher mit Strom versorgt werden. Für eine benutzerfreundliche und schnelle Verbindung mit dem Netzwerk sorgt ein QR-Code, der von den Schüler:innen nur noch gescannt werden muss.

Die Funktionalität der Ausrüstung wurde während der letzten Exkursion in den Schulwald erfolgreich getestet: Beim Projekt „Pflegearbeiten im Schulwald“ wurde die invasive Baumart „Spätblühende Traubenkirsche“ bekämpft. Den Projektablauf und vor allem die Informationen zur Erkennung der Traubenkirsche konnten die Schüler:innen digital abrufen und sich damit sofort an die Arbeit machen.

Die Umsetzung des Projekts wurde von schulischer Seite maßgeblich von Christian Ludwig und Jan Baum ermöglicht. Dafür sind wir sehr dankbar!

Grundsätzlich war dieses Projekt aber nur durch die Unterstützung unseres Kooperationspartners, der „Stiftung Zukunft Wald“, möglich. Durch die Übernahme der Kosten für die technische Ausrüstung konnte unser Schulwald auch zu einem digitalen Lernort werden. Dafür bedanken wir uns herzlich!

 
NACH OBEN