G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

News 2025

Fußballer der WK III scheitern in der Vorrunde

Von B. Krüssel, 25.09.2025

Am 24.09. trafen sich auf dem Trainingsgelände des SVM gleich sieben Mannschaften, um den Altkreissieger zu ermitteln. In der Gruppe trafen nach Losverfahren die KVG-Schule, das Windthorst-Gymnasium, das Gymnasium Haren sowie das Marianum aufeinander. In Gruppe zwei ermittelten die Bödiker-Oberschule Haselünne, die Oberschule Twist und die Johannesschule Meppen den zweiten Finalisten.

Im ersten Spiel gegen die KVG spielten wir zielsicher auf und konnten uns einige Chancen erarbeiten, ohne dass es in unserem Strafraum gefährlich wurde. Beim 1-0 Führungstreffer legte Max Möller auf Lenn Linke, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Beim 2-0 konnte Lias Egbers auf Mats Lübbers durchstecken, der vor dem Tor cool blieb und einschob. Den Schlusspunkt setzte ebenfalls Mats Lübbers, der nach Vorlage von Max Möller traf. Für die 15-minütige Spielstand war das 3-0 ein guter Start ins Turnier. In unserem zweiten Spiel gegen das Gymnasium Haren taten wir uns dann schwerer. Viele Ungenauigkeiten prägten den Spielfluss und es hätte darüber hinaus noch schlimmer kommen können, wenn Tom Anneken und ein wenig Glück uns nicht vor dem 0-1 bewahrt hätten. Johann Dulle konnte uns dann aber nach zehn Minuten mit einem Fernschuss in Führung bringen. Der schien gebrochen, denn Julius Fehren und Max Möller per Traumsolo stellten abermals auf 3-0.

Dennoch war das Spiel nicht zufriedenstellend und dies wurde auch mit Blick auf das kleine Finale in der Gruppe deutlich zur Aussprache gebracht. Denn weil das WGM zeitgleich ebenfalls beide Spiele gewann, hieß es im letzten Gruppenspiel noch einmal alles zu geben, um in das Finale einzuziehen. Spielerisch lief es dabei etwas besser und es sah zunächst auch nicht danach aus, dass es auf beiden Seiten gefährlich werden würde. Doch dann konnte das WGM einen Angriff gut ausspielen und Tom Anneken zum viel umjubelten 0-1 überwinden. Im Anschluss versuchten wir vieles, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Wir wussten, dass ein unentschieden aufgrund der besseren Tordifferenz reichen würde, schafften es aber nicht, den Ball ins Tor unterzubringen. Bezeichnet war, dass Mats Lübbers einen Abpraller des Keepers hätte einschweißen können, jedoch ausrutschte und der Ball weit über das Tor flog.

In der anderen Gruppe setzte sich die Bödiker-Oberschule aus Haselünne durch. Im Finale behielt das WGM jedoch mit einem 2-0 die Oberhand und zieht damit in die nächste Runde ein. Dass wir somit mit nur einem Gegentor und gegen den späteren Sieger ausgeschieden sind, macht den Turnierverlauf etwas erträglicher. Jedoch ist damit auch klar, dass wir eine große Chance verpasst haben.

An dieser Stelle wünschen wir dem WGM viel Erfolg, bedanken uns bei den beiden Schiedsrichtern Tom Albers und unserem Spitzen-FSJler Manni Mansveld sowie den beiden Sanitätern Maten Veltrup und Fiete Hoffmann.


Für das Marianum spielten von oben links nach unten rechts: Tim Hoppe, Mattis Kolodzey, Leo Pieper, Joost Paura, Johann Dulle, Julius Fehren, Max Möller, Lias Egbers, Janis kröger, Mats Lübbers, Henry Achteresch, Tom Anneken, Lenn Linke, Piet Bohlen sowie David Niemann.
 
NACH OBEN