G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

News 2025

Ehrenamtliches Engagement beim Wettbewerb "Jugend forscht"

Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin

Von N. Schröder, 17.09.2025


Unsere Lehrerin Frau Schröder wurde aufgrund ihres Engagements beim Wettbewerb "Jugend forscht" zum Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen. Wir freuen uns sehr, eine so engagierte Lehrkraft am Marianum zu haben.

Am Freitag, den 12. September, war es endlich so weit. Es ging los zum Bürgerfest des Bundespräsidenten: Gegen 12 Uhr bin ich in Berlin angekommen. Nachdem wir schnell im Hotel eingecheckt hatten, ging es direkt los – zuerst zum Alexanderplatz, wo wir kurz die Stimmung der Stadt aufgesogen haben. Danach sind wir vom Brandenburger Tor aus durchs Regierungsviertel entlang der Spree bis zum Schloss Bellevue gelaufen. Schon der Weg dorthin war beeindruckend!

Das Bürgerfest des Bundespräsidenten würdigt jedes Jahr das ehrenamtliche Engagement in Deutschland und macht deutlich, wie wichtig freiwilliger Einsatz für unsere Gesellschaft ist. Partnerbundesland war in diesem Jahr Rheinland-Pfalz, und als internationales Partnerland war Portugal vertreten. Rund 4.000 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland waren persönlich eingeladen – ein starkes Zeichen für eine lebendige Zivilgesellschaft.

Vor dem Schloss mussten wir nur kurz warten, dann durften wir tatsächlich über einen roten Teppich ins Schloss Bellevue hinein – ein richtig besonderes Gefühl. Dort begrüßte uns Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit bewegenden Worten: Er dankte allen ehrenamtlich engagierten Menschen in unserem Land und sagte: „Unser Land ist stolz auf Sie!“ Dieser Moment war sehr beeindruckend und hat die Bedeutung des Festes noch einmal besonders unterstrichen. Danach sprach auch der portugiesische Staatspräsident zu den Gästen.


Anschließend nutzten wir die Gelegenheit, um das Schloss von innen zu besichtigen – etwas, das man nicht alle Tage erlebt. Auf dem Festgelände erwartete uns danach ein buntes Programm: viele Essens- und Getränkestände, eine faszinierende Zirkusvorstellung und als musikalisches Highlight ein energiegeladener Auftritt der Band The BossHoss. Zum krönenden Abschluss gab es dann noch eine überraschende Lasershow, die das ganze Schloss in bunten Farben erstrahlen ließ.


Es war eine große Ehre, bei diesem besonderen Fest dabei sein zu dürfen. Ich habe so viele spannende Eindrücke gesammelt, dass ich diesen Tag bestimmt nie vergessen werde.
 
NACH OBEN