G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

G E M E I N S C H A F T       L E B E N       L E R N E N

News 2025

Schulfest-Wetterballon fliegt nach Burhafe bei Wittmund

Leni Janssen und Katharina Tran aus der 5c gewinnen Wettbewerb

Von T. Beelmann, 11.09.2025


Zahlreiche Gäste des Schulfestes wandten den Blick nach oben, als um 17:30 Uhr im Park des Marianum der Wetterballon des Seminarfachs Wetterballon den Weg in Richtung Stratosphäre nahm. Wenig später machte sich der Suchtrupp auf den Weg, um die Sonde mit den Kameras, GPS-Systemen und anderen Messinstrumenten zurück nach Meppen zu holen.

Um 21:25 Uhr konnte die Sonde völlig unbeschadet und mit vielen aufgezeichneten Daten bei Dunkelheit in einem Maisfeld in Burhafe geborgen werden. Erschöpft aber zufrieden ging es zurück nach Meppen. Dabei verlief die Suchaktion alles andere als unkompliziert.


Nachdem die GPS-Signale der beiden Tracker wegen der zunehmenden Höhe bereits wenige Minuten nach dem Start wie erwartet ausblieben, meldete sich ein Tracker gegen 19:30 Uhr aus einem großen Waldgebiet bei Hesel. Mit einem mulmigen Gefühl fuhr der Suchtrupp also nach Hesel, konnte vor Ort aber keine Spur vom Ballon ausmachen. Das schwache Mobilfunksignal vor Ort ließ vermuten, dass die Position ungenau angegeben und der Ballon irgendwo in dem großen Waldgebiet gelandet sein konnte. Die Größe des Waldes und die einbrechende Dunkelheit führten zum Entschluss, die Suche zumindest an diesem Tag einzustellen. Kaum zurück im Auto, meldete sich plötzlich der zweite GPS-Tracker mit einem Signal aus Burhafe, wo 45 Minuten später über den Köpfen der Sucher der erste Fallschirm im Mais auftauchte. Was für ein Abenteuer! Mit Spannung wurden die Daten ausgewertet und die beeindruckenden Videos gesichtet. Ein Zusammenschnitt findet man bei YouTube.

Somit stehen auch die Gewinner beim Schätzspiel um den Landeplatz fest. Leni Janssen und Katharina Tran, beide aus der 5c, verfehlten die tatsächliche Position um gerade einmal 5 km. Herzlichen Glückwunsch! Die beiden glücklichen Gewinnerinnen nahmen in Anwesenheit ihrer gesamten Klassen jeweils ein schönes Präsent entgegen.

Ein großer Dank gilt dem Unternehmen Röchling Industrial aus Haren für die finanzielle Unterstützung und allen Helferinnen und Helfern bei der Vor- und Nachbereitung des Fluges.

Einige beeindruckende Daten zum Flug:
Flugzeit: 2 h 54 min
Flugweite (Luftlinie): 102,71 km
Flughöhe: 34.500 m
 
NACH OBEN