„Abi – was dann?“ – Zukunftsmesse 2025
Von Jana Wintels, 09.09.2025
Am 01. September 2025 fand an unserer Schule wieder die Zukunftsmesse „Abi – was dann?“ statt. Organisiert wurde sie vom Jahrgang 13 für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 12. Zwischen 11:35 Uhr und 15:20 Uhr füllten sich die Flure und Räume unserer Schule mit zahlreichen Infoständen, die den Besuchenden einen Einblick in verschiedene Studiengänge, Ausbildungen und Berufsfelder gaben.
Von klassischen Studienrichtungen wie Medizin, Jura oder Lehramt bis hin zu eher ungewöhnlichen Bereichen wie Meeresbiologie, Kriminalpsychologie oder Event- und Kulturmanagement war die Vielfalt groß. Insgesamt präsentierten die Schülerinnen und Schüler mehr als 40 Themen – darunter auch Optionen wie Work & Travel, Au Pair, Internationale Freiwilligendienste oder Fragen zur Studienfinanzierung.
Besonders eindrucksvoll waren die vielen interaktiven Elemente, die die Gruppen vorbereitet hatten:
- Bei den Agrarwissenschaften stand ein echter Trecker auf dem Schulhof,
- die Sportmedizin zeigte Messungen auf dem Laufband,
- der Stand Sportjournalismus glänzte mit einer eigenen Sponsorenwand und Mikrofonen,
- der Raum zur Meeresbiologie war wie ein Aquarium dekoriert,
- bei Astronomie konnten die Gäste sogar durch ein Teleskop nach draußen schauen,
- die Sportwissenschaften stellten einen Simulator vor,
- im Bereich Biologie konnte man selbst am Mikroskop arbeiten.
Auch die anderen Stände waren mit viel Kreativität und Mühe vorbereitet. Man hat richtig gemerkt, dass sich der Jahrgang 13 voll ins Zeug gelegt hat und hinter jedem Thema Herzblut steckt. Für die Jahrgänge 10 bis 12 war es außerdem eine super Gelegenheit, Fragen zu stellen und direkt mit den Schülerinnen und Schülern des Jahrgang 13 ins Gespräch zu kommen – eben nicht mit irgendwelchen Fremden, sondern mit Leuten, die man von der Schule kennt.
Besonders schön war auch, dass alle frei durch das Schulgebäude laufen konnten und sich so die Stände aussuchen konnten, die sie am meisten interessierten.
Wer die Messe verpasst hat (oder die Stände nochmal sehen möchte), kann auf unserem Instagram-Account @abiwasdann25 vorbeischauen. Dort gibt es Einblicke in die Gestaltung der Stände und Infos zu den einzelnen Themen.
Am Ende waren wir uns alle einig: Die Messe war ein voller Erfolg! Viele konnten neue Ideen mitnehmen, vielleicht sogar schon eine Richtung für die Zukunft finden – oder zumindest ein bisschen gelassener auf die Zeit nach dem Abi schauen. Denn eins ist sicher: Möglichkeiten gibt es mehr als genug!