Junior Coach-Lehrgang am Marianum ein voller Erfolg
Von B. Krüssel, 18.08.2025
Zum ersten Mal konnte im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien im Jahrgang 9 ein Junior Coach Lehrgang in Kooperation mit dem NFV und dem NLZ Emsland durchgeführt werden. Hierbei konnten 18 Schülerinnen und Schüler des Marianum sowie ein externer Schüler ihre ersten Erfahrungen im Bereich des Coachings im Fußball machen.
Neben theoretischen Aspekten zu Inhalten und Aufbau eines Trainings wurde auch praktisch erprobt: Ausgewählte Klassen des Jahrgangs 5 und 6 wurden von den Teilnehmern gecoacht und konnten ein „richtiges“ Fußballtraining absolvieren. Dabei standen den Teilnehmern unsere große Sporthalle sowie das Gelände des SVM zur Verfügung. Als Seminarräume fungierten die Klassenräume des Jahrgangs 11. Durchgeführt wurde der Lehrgang von Friedhelm Dove (NFV) sowie Rainer Sobiech, der auch im NLZ Emsland als Trainer der U17 tätig ist. Als Hospitant fungierte Maik Schwering aus der Grafschaft, dessen Sohn ebenfalls am Lehrgang teilnahm.
Die Rückmeldung seitens der Referenten war sehr positiv. Auch die Teilnehmer lobten den Lehrgang und sind froh, ihre ersten Erfahrungen gemacht zu haben, die sie sicherlich auf dem Platz auch weiterhelfen werden. Daher hoffen alle, diesen Lehrgang während der nächsten Projekttage wieder auf die Beine stellen zu können und ein langfristiges Projekt entstehen zu lassen, damit weiterhin Trainer und Trainerinnen zur Verfügung stehen, um das breite Angebot im Fußball aufrecht erhalten zu können. Der Lehrgang wurde mit der erfolgreichen Übergabe der Zertifikate geschlossen. Die Zertifikate ermöglichen den Teilnehmern, aktiv in Vereinen tätig zu werden oder kleine Vorteile bei weiteren Trainerausbildung zu haben. Und wer weiß, vielleicht sehen wir den einen oder die andere vielleicht einmal in den großen Stadien Europas…
Die Teilnehmer des Marianums waren: Pia Brameyer, Paul Bölle, Hannes Harpel, Ben Hegger, Max Hoormann, Jule Hoppe, Bennet Huser, Jeremie Kalmer, Lukas Knief, Lars Kohn, Anna Kuhr, Luis Linke, Tim Lünnemann, Laura Meer, Stefan Meyer, Tom Rau, Marvin Suelmann, Piet Wöste und Nathan Kip.